Seit 24-03-2022 online:

FOTO: Hufenbach
Zur Webside (https://help.gov.ua/): [Hilfe für die Ukraine]

10|08|2012
BASU - Gegen feste Zäune mit Stacheldrahtbesatz an unseren Deichen!




Der III.oldenburgische Deichband hat eigentlich nur eine Aufgabe: Die Deiche in unserem Bereich so zu erhalten, dass sie jederzeit ihren Zweck erfüllen können. Seit Neuestem meint er dazu feste Zäune mit Stacheldrahtbesatz zu brauchen. Hunderte Pfähle wurden in den Deich gerammt und mit Draht und Stacheldraht versehen, damit auch nicht  ein unberechtigter Fuß den geheiligten Deich berühre. Was aber ist dieses Rammen, weit in den Deichfuß hinein, gegen ein paar Spaziergänger, die allenfalls das Gras umknicken.


Ist das wirklich Deichschutz oder welchem Zweck dient diese nicht ganz kostengünstige Baumaßnahme tatsächlich? Einleuchtende Erklärungen gibt es bisher vom Deichband nicht. Der Verantwortliche sagte sogar in einem Interview des NDR, dass das eben „seine“ Deiche seien und er damit machen könnte, was er wolle.

Mitglieder des Deichbandes sind aber alle Grundstücksbesitzer und Erbpachtberechtigten in diesem Gebiet und die zahlen treu und brav ihre Deichabgaben und damit auch die Kosten der Zaunerrichtung.

Schäden am Deich sind mittlerweile auch für den Laien schon mit bloßem Auge erkennbar. Dadurch, dass die Schafe mehr Bewegungsfreiheit haben, trampeln sie nicht mehr Wühlmausgänge und Maulwurfshaufen nieder, sondern gehen darum herum. Trampelpfade bilden sich, die nicht mehr von Gras bewachsen werden. Alles kein Problem? Oder nur bis zur nächsten Sturmflut?

Die BASU (Freie Liste für Bildung/Arbeit/Soziales/Umwelt) erklärt sich solidarisch mit der Bürgerinitiative „Deichzaun“ und ruft alle Bürgerinnen und Bürger zur Unterzeichnung der Petition „Für sichere Deiche“ http://openpetition.de/petition/online/fuer-sichere-Deiche-wilhelmshaven-friesland auf.

Es wird Zeit, dass sich die untere Deichbehörde beim Umweltamt der Stadt Wilhelmshaven als Aufsichtsbehörde mit dieser Art von Gutsherrenmanier beschäftigt und prüft, ob der Deichband damit tatsächlich seinem Auftrag nachkommt und es wird auch Zeit, dass die Stadt Wilhelmshaven etwas gegen den Stacheldrahtbesatz unternimmt, denn inzwischen gibt es schon zwei verletzte Wilhelmshavener Bürger.


Startseite | Mitglied werden | Kontakt | Themen die uns angehen | Wahlprogramm |
Pressemitteilungen | Impressum |

Download:
BASU Beitrittsformular

BASU-Treffen: Jeden zweiten Montag | Ruscherei | 18:00 Uhr! ... oder erkundigen Sie sich zur Sicherheit :)
 

Startseite
S U C H E N
Termine
Pressemitteilungen
 2022
 2021
 2020
 2019
 2018
 2017
 2016
 2015
 2014
 2013
 2012
  PM BASU Dezember 2012
  PM BASU November 2012
  PM BASU Oktober 2012
  PM BASU September 2012
  PM BASU August 2012
   25|08|12 MSC Flaminia
   10|08|12 Stacheldraht
  PM BASU Juli 2012
  PM BASU Juni 2012
  PM BASU Mai 2012
  PM BASU April 2012
  PM BASU März 2012
  PM BASU Februar 2012
  PM BASU Januar 2012
 2011
Anträge
Kontakt
V I D E O S
Über uns
Mitglied werden
Spenden
BASU im Rat der Stadt
Kommentare
BASU | Journal
BASU Fragen
Balkongeflüster
Reden
Anfragen
Offene Briefe
e-Paper
MITREDEN

Themen die uns bewegen


Kommunalwahl 2021

Kommunalwahl 2016
Kommunalwahl 2011

Impressum

Satzung